Das neue Jahr ist erst wenige Stunden alt und die guten Vorsätze noch frisch. Die Motivation ist hoch, um „endlich mit dem Rauchen aufzuhören“, „5kg abzunehmen“ oder auch „mal wieder was für mich zu tun“.
Die Adventszeit (und damit auch die Weihnachtsfeiern) ist vorbei, die Keksdosen sind leer gefuttert. Die Weihnachtsgans wurde mit Wein und einem Schnäpschen verträglicher, raffinierte Nachtische und leckere Kuchen waren ein Gedicht. Silvester war feucht-fröhlich, das neue Jahr wurde mit Prickelbrause begrüßt.
Neues Jahr, neue Vorsätze
Umso größer ist jetzt der Wunsch, nach dem Monat Narrenfreiheit, dem Stoffwechsel etwas Gutes zu tun und die Sünden der Feiertage wieder auszugleichen. Es beginnt der unspektakuläre Teil des Winters ohne Lichterglanz und Feststimmung, dafür mit Kälte, Grau in Grau und langen Nächten. Der Körper produziert zu wenig Vitamin D, die Pfunde kneifen auf der Hüfte und die Motivation ist im Keller.
Jetzt aber erst recht…
Gerade jetzt ist es wichtig, dass du dich forderst. Dein Körper profitiert enorm vom kontrollierten Ministress. Runter vom Sofa, den Schweinehund gepackt und los geht es. Um deinen Stoffwechsel anzuregen, eignen sich alle meine Tipps. Such dir den aus, der für dich am besten passt oder kombiniere beliebig. Selbstverständlich kannst du auch den Turbo einschalten und gleich alle meine Tipps umsetzen 🙂
Tipp 1: Mariendistel
Mariendistel ist die einzige Heilpflanze, die in der Lage ist, die Leber zu regenerieren. Deine Leber leistet jeden Tag Erstaunliches: Sie bildet Energie in Form von Traubenzucker, Cholesterin, Gallensäuren und Eiweiße wie Albumin und Gerinnungsfaktoren. Gleichzeitig speichert die Leber Zucker als Glykogen, Fett und Vitamine und produziert die Gallensäfte. Daneben ist die Leber dein Entgiftung- und Abbauorgan. Sie baut Alkohol und Medikamente ab, entsorgt alte und defekte Zellen sowie Bakterien und filtert Hormone aus dem Blut. Wasserunlösliche Schadstoffe gibt sie über die Gallenflüssigkeit direkt in den Darm ab, wasserlösliche scheidet sie ins Blut ab. Sie gelangen mit dem Blutstrom zu den Nieren und werden dort über den Urin aus dem Körper ausgeschieden.
Der Hauptwirkstoff der Mariendistel, Silymarin, ist ein natürlicher Verbund von Flavonoiden, der vor allem in den Früchten der Mariendistel vorkommt. Silymarin erhöht die Regenerationsfähigkeit der Leber und stimuliert die Neubildung von Leberzellen. Außerdem bindet es an die Membran-Proteine der Leberzellen, stabilisiert so die Zellmembran und verhindert dadurch das Eindringen von Giftstoffen in die Zelle.
Achte bitte beim Kauf eines Mariendistel-Präparates darauf, dass der enthaltene Extrakt auf Silymarin standardisiert ist. Und bitte keinen Tee kaufen, um eine Wirkung zu haben, ist ein ethanolischer Auszug wichtig, da das Silymarin sonst nicht aus der Mariendistel heraus gelöst wird.
Tipp 2: Bewegung
Bewegung ist die natürlichste Art und Weise, wie du deinen Stoffwechsel anregen kannst. Alle Lebewesen wechseln aktive und ruhige Phasen ab. Schau dir deinen Hund, deine Katze, dein Pferd an- Tiere lehnen Bewegung nur dann ab, wenn sie krank sind. Selbst Kinder nehmen sich die Bewegung, die sie brauchen, wenn wir sie nicht mit Fernsehen und Computerspielen ablenken.
Abnahm-Turbo
Muskeln sind wahre Abnahm-Turbos, denn sie schütten Botenstoffe aus, die die Fettverbrennung ankurbeln. Dein Grundumsatz erhöht sich, da Muskelgewebe deutlich mehr Kalorien umsetzt als Fettgewebe, auch im Ruhezustand. Du verbrennst also selbst beim faul auf dem Sofa liegen mehr Kalorien.
Weniger Stresshormone
Bewegung ist der effektivste Weg, um Stresshormone abzubauen. Bei chronischem Stress ist dein Blutspiegel an Adrenalin und Cortisol erhöht, dein Körper ist in Dauerbereitschaft. Ruhe und Entspannung fallen dir immer schwerer. Um optimal arbeiten zu können, brauchst du aber ja eine Balance zwischen An- und Entspannung.
3. Tipp: Trinken
Um optimal arbeiten zu können, braucht dein Körper Wasser. Am besten geeignet für unseren Stoffwechsel ist Quellwasser. Achte darauf, dass du keine Kohlensäure trinkst, da sie deinen Organismus (wie der Name schon sagt) säuert. Kein Säugetier, außer dem Menschen, trinkt sprudelndes Wasser.
Wasser ist eben nicht gleich Wasser, es gibt Sorten, die werden bestrahlt oder chemisch behandelt. Wasser ist in der Lage Informationen zu speichern und da du viel trinken sollst, ist es von großem Wert, bei der Wahl deiner Getränke wählerisch zu sein. Neben Wasser sind ungesüsste Früchte- oder Kräutertees geeignet. Schau, dass du hier reine Tees ohne Aromastoffe oder Zusätze kaufst. Probier mal den 7×7-Kräutertee von Jentschura, die enthaltenen 49 zum Teil ayurvedischen Heilkräuter entgiften deinen Körper und entsäuern noch gleichzeitig.
Wieviel solltest du trinken? Als Faustregel gilt: 35ml Wasser pro kg Körpergewicht –> das bedeutet bei 80kg Gewicht ca. 2,8 Liter.
Nebeneffekt einer ausreichenden Trinkmenge ist, dass mit der Nahrung aufgenommene Ballaststoffe schön aufquellen können und du so auch deine Darmflora pflegst.
In meinem Blogartikel „5 wertvolle Tipps, wie du deinen Körper entsäuern kannst“ bekommst du noch mehr Tipps zum richtigen Trinken.
Tipp 4: Gelebte Gegensätze
Um dein Regulationssystem zu trainieren, braucht dein Körper immer wieder einen Wechsel zwischen Wärme und Kälte, Ernährung und Fasten, Bewegung und Ruhe, Feuchtigkeit und Trockenheit.
Ideal für deinen Stoffwechsel sind Kaltwassergüsse nach Kneipp oder Sauna. Durch den schnellen Temperaturwechsel wird dein Gefäßsystem gefordert und dein Stoffwechsel angeregt.
Fastenkuren sind eine sehr gute Unterstützung für deinen Organismus. Wem dir eine Kur zu lang ist, kannst du einmal wöchentlich einen Detox-Tag einlegen, an dem nur Obst- und Gemüsesäfte getrunken werden. Du entlastest deinen Darm und verlierst das eine oder andere Kilo Körpergewicht.
Tipp 5: Stoffwechselkur mit Schüssler Salzen
Jetzt weißt du, wie du deinen Stoffwechsel anregen kannst.
- Möchtest du noch mehr zu diesem Thema wissen?
- Willst du wissen, wie du deinen Stoffwechsel in Balance bringen kannst?
- Interessierst du dich für deinen Säure-Basen-Haushalt und deine Darmflora?
- Möchtest du mehr darüber wissen, wie du dich vor geistiger Übersäuerung schützt?
Dann melde dich zu meinem Online-Kurs „Stoffwechsel in Balance“ an- wenn du weißt, wie dein Körper tickt und dein Stoffwechsel funktioniert, dann kannst du Krankheit verhindern.
Hier Infos zum Online-Kurs „Stoffwechsel in Balance“
Bleib gesund.
P.S.: Bist du schon Mitglied in meiner geschlossenen Facebook-Gruppe „Stoffwechsel in Balance“?
Ein sehr informativer Artikel mit echtem Mehrwert. Der Satz: …“Kinder holen sich die Bewegung, die sie brauchen, wenn WIR sie nicht mit Fernsehen oder Computer ablenken“…hat mich allerdings schmunzeln lassen