Schwangerschaft: Wann zahlst du was in der Apotheke?

Es kann schon verwirrend sein

Mal musst du in der Apotheke als Schwangere zu deinen Medikamenten etwas zuzahlen, manche Arzneimittel bezahlst du voll und andere bekommst du kostenlos.

„Die Versicherte hat während der Schwangerschaft und im Zusammenhang mit der Entbindung Anspruch auf Versorgung mit Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln.“ SGB V §24e

Für rezeptpflichtige Arzneimittel, die du aufgrund deiner Schwangerschaft benötigst, fällt keine Zuzahlung an. Bekommst du ein rezeptpflichtiges Medikament für eine Erkrankung, die du bereits vor der Schwangerschaft hattest oder die nicht direkt im Zusammenhang mit der Schwangerschaft steht, leistest du die normale Zuzahlung.

Apothekenpflichtige Arzneimittel zahlst du selbst, es sei denn du erfüllst eine exakt definierte Indikation der OTC-Ausnahmeliste. Leidest du zum Beispiel in der Schwangerschaft unter einer gesicherten Eisenmangelanämie, bekommst du das apothekenpflichtige Eisenpräparat auf einem Kassenrezept verordnet und musst nichts zuzahlen. Brauchst du dagegen Magnesiumkapseln, weil du als Schwangere einen erhöhten Bedarf hast, musst du sie dir selber kaufen, da die Krankenkasse die Kosten nur bei einer angeborenen Magnesiumverlusterkrankung bezahlt.

Klingt kompliziert?

Ist es auch 😉 Frag einfach deinen Apotheker oder deine Apothekerin, dann weißt du, wann du was für Medikamente bezahlen musst.

Am besten ist es, du nimmst so wenig Arzneimittel in der Schwangerschaft wie möglich. Der Gebrauch an Schmerzmitteln wie Paracetamol und Ibuprofen während der Schwangerschaft ist erschreckend hoch. Neue Studien belegen, dass beide Schmerzmittel nicht so harmlos sind, wie immer gerne behauptet wird.

Ich selber nehme in der Schwangerschaft keine Schmerzmittel und das, obwohl ich Migränepatientin bin. Aber ich weiß, um die Wirkungen neben der Wirkung und höre auf das, was mein Körper mir mit den Kopfschmerzen sagen will- nämlich schalt mal einen Gang runter 😉

By | 2018-01-26T11:28:09+01:00 November 22nd, 2017|Macht das Leben einfacher!|0 Comments

About the Author:

Leave A Comment